Mobilisieren
Um einen Lernprozess einzuleiten ist es von größter Wichtigkeit, dass der Einstieg leicht und auch für einen Laien unmissverständlich ist. Der Lernende muss sofort erkennen können, was von ihm erwartet wird, bzw. welche Aufgabe er zu bewältigen hat. Intuitive und fehlerresistente Bedienbarkeit gehören zum Pflichtprogramm der 3LINES ACADEMY.
Sprachbarrieren werden durch Multilingualität vorgebeugt. Das "einfache" Erscheinungsbild verzichtet auf störende Designelemente und dient allein dem Komfort der Benutzer. Dadurch wird die erforderliche Sicherheit geschaffen, die ein konzentriertes LERNEN benötigt.
Unternehmenseigene Academy-Seiten auf Basis der 3LINES ACADEMY haben darüber hinaus den Vorteil, dass das gesamte Erscheinungsbild dem Unternehmen angepasst ist und somit zusätzliche Sicherheit vermittelt.
Bewegen
Lernen sollte auf Freiwilligkeit basieren und in der Praxis hat sich gezeigt, dass diese nicht immer von Anfang an vorhanden ist. Die 3LINES ACADEMY berücksichtigt dies und ermöglicht durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten jede Form und Didaktik die gewünscht ist. So kann ein Lernprozess vollständig anonym und unkontrolliert stattfinden und ein anderer gezielt transparent und zur Pflicht werden. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten gibt die 3LINES ACADEMY nicht nur im Lernprozess völlige Entscheidungsfreiheit, sondern kann dies auch noch individuell auf den Benutzer zuschneiden.
Die Wahl der Lerntools ist unbeschränkt. Kleine aufeinanderfolgende Lerneinheiten vermitteln Fortschritt und Erfolg.
Es bestehen bereits verschiedenste Lernwerkzeuge zu den Themen Mitarbeiterführung, Vertriebsverhalten, Verhandlungsführung, Eigenorganisation etc.. Die langjährigen Erfahrungen der 3LINES ACADEMY kombiniert mit dem Know-How unserer Muttergesellschaft der 3LINES GMBH auf den Gebieten Consulting, Training und Coaching, bietet den umfangreichen, vollständigen Kontent und die notwendige didaktische Erfahrung.
Befähigen
Lernen ist ein langfristiger Prozess, bedarf der Wiederholung und je nach Zielsetzung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Dazu ist es erforderlich, dass sich Lernprogramme ergänzen oder in der Didaktik nach Vorgabe verpflichtend aufeinander aufbauen oder dies gerade nicht tun, damit der Benutzer sich entfalten und motivieren kann.
Das Fähigkeitsprofil des Benutzers muss das Lernprogramm bestimmen und die Lernintensität widerspiegeln. Die Systematik der 3LINES ACADEMY dokumentiert im Hintergrund die Erfolge der Benutzer und leitet diese weiter zu den Lernzielen der Zukunft und gibt individuell ausreichende Möglichkeiten zur unbegrenzten Wiederholung oder Verbesserung z.B. auf Basis von Durchschnittsergebnissen anderer Benutzer oder implementierter Soll-Profile. Selbst das Erstellen von sogenannten Best Practice Profilen auf der Basis von unternehmensinternen Kennzahlensystemen stellt kein Problem dar und sichert den Befähigungsgrad langfristig ab.
Diese Vergleiche können sehr wichtig sein. Nur so kann sichergestellt werden, dass das strategisch Notwendige zur richtigen Zeit gelernt wird. Je nach Bedarf leistet die 3LINES ACADEMY dafür den erforderlichen Input. Wenn gewünscht, kann dies bis auf jeden Benutzer genau geschehen.