Produkte

PRODUKTE in der 3LINES Academy sind bereits vorhanden standardisierte Programmwerkzeuge, auf die bei Bedarf mit geringem zeitlichen Aufwand zurückgegriffen werden kann. Je nach Anforderung bedarf es nur einer geringen Individualisierung, um das Werkzeug unternehmensspezifisch nutzbar zu machen. Dies ist besonders wichtig, da die Praxis zeigt, dass reine Standardlösungen inhaltlich nicht den Anforderungen gerecht werden können. Innerhalb der 3LINES Academy sind diese Programmwerkzeuge frei kombinier- und nutzbar. 

Anforderungsprofile ermitteln und erstellen

Vor einer IST - Zustandsermittlung wie zum Beispiel die Qualität des Führungs-/Vertriebsverhaltens oder Produktkenntnis, bzw. Bedienerkenntnisse zur Nutzung von Maschinen, kann es sinnvoll sein, das strategisch erforderliche Anforderungsprofil zu ermitteln. Dies ist dann besonders wichtig, wenn sichergestellt werden soll, dass Lern- und Entwicklungsmaßnahmen das gewünschte Ergebnis auf Basis konkreter Zielsetzung erreichen. Je nach Anforderung werden in der 3LINES Academy Ergebnisse von Workshops oder Analysen auf Basis von KPI´s oder Erfolgsanalysen integriert und als SOLL Profil dokumentiert.

Häufig geschieht dies auf Basis von Strategiepapieren oder konkreten Anforderungen der Geschäftsleitung.

Derartige Anforderungsprofile sind oft die Grundlage für die Definition von Fähigkeitsprofilen.

Fähigkeitsprofil ermitteln und erstellen

Die 3LINES Academy bietet die Möglichkeit, Anforderungsprofile mit konkreten Fähigkeitsprofilen zu versehen.

Im Verhaltensbereich können wir zurzeit auf über 130 Fähigkeitsdefinitionen zurückgreifen, die je nach Anforderungsprofil individuell zugeordnet oder ergänzt und weiter individualisiert werden können. Anforderungsprofile können sich auch aus der Ermittlung von historischen, sogenannten BEST PRACTICE Profilen, ergeben. Diese haben zwar oft keinen unmittelbaren strategischen Bezug, sind allerdings für die kurzfristige Prioritätenfindung hilfreich. Bei der Entwicklung greifen wir auf Consultants und die über 12jährige Erfahrung der 3 LINES GmbH zurück. 

Befragungen

Unter BEFRAGUNG verstehen wir jede Form der Nachfrage bei Benutzern. Außergewöhnlich ist, dass innerhalb der 3LINES Academy nicht nur interne Mitarbeiter, sondern auch externe befragt werden können.

Eine Befragung kann viele Zielsetzungen haben:

-Profilbefragung
-Zufriedenheitsbefragung
-360°-/180°-Analyse
-Bewerberassessment
-Leistungserhebung
-ONE-PAGE-COACHES®
-Lernzielkontrolle
-etc.

Profilbefragung

Voraussetzung für eine Profilbefragung ist ein angelegtes Anforderungsprofil. Dieses Anforderungsprofil wird pro Anforderung mit einer definierten Bewertungsskala versehen und die Qualität im Detail bewertet.

Woher die Bewertung kommt, bzw. wer die Bewertung macht, ist frei wählbar. So ist es zum Beispiel auch möglich, eine Lernzielkontrolle in einem Thema durchzuführen und die daraus erzielten Ergebnisse in die Bewertung eines Anforderungsprofils automatisiert zu übertragen.

Dies gibt dem Benutzer eine große Freiheit. Die Profilbefragung setzt voraus, dass auf der 3LINES Academy Plattform ein Profil angelegt ist.

Zufriedenheitsbefragung

Die Zufriedenheitsbefragung innerhalb der Organisation unserer Kunden ermöglicht ein genaueres Bild der Mitarbeiter bezüglich Ihres Betriebes. Die 3LINES Academy setzt hier auf Anonymität der befragten Mitarbeiter und erreicht so eine hohe Akzeptanz und eine große Relevanz der Bewertungen. Die Ergebnisse aus diesen Befragungen lassen sich für eine Übersicht der historischen Entwicklung innerhalb der 3LINES Academy speichern. So werden zum einen die Kritikpunkte und die positiven Aspekte innerhalb der Organisation kommuniziert und zum anderen lassen sich die Erfolge der resultierenden Maßnahmen bewerten.

Die 3LINES Academy Plattform ermöglicht daneben auch jede andere Form der Zufriedenheitsbefragung. Dabei können auch externe Personen oder Institutionen integriert werden. Sprachübergreifende Befragungen sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

360°-/180°-Analyse

Auf der Plattform der 3LINES Academy ist jede Form einer 360°- oder 180°- Befragung möglich. Die Fragen zur Analyse sind frei definierbar. Im Bereich der Mitarbeiterführung wurden bereits so viele unterschiedliche Befragungen durchgeführt, dass uns hier über die 3 LINES GmbH eine große Auswahl an sinnvollen Fragen zur Verfügung steht.

Innerhalb der 3LINES Academy sind sowohl offene als auch anonyme Befragungen sowie auch frei wählbare Mischformen möglich. Die Befragungsteilnehmer können vorgegeben oder durch den zu Bewertenden selbständig bestimmt werden.

Wer das Ergebnis sehen darf, kann individuell festgelegt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit des historischen Vergleichs mehrerer Analysen und die Zusammenfassung von Analysen, die in verschiedenen Sprachen erfolgen.

Für Detailfragen nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Bewerberassessment

In größeren Unternehmen kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeiter dezentral eingestellt werden. Abhängig von der erforderlichen Qualifikation werden fachliche und allgemeine Wissensaspekte auf Basis von Bewerbungsunterlagen häufig als gegeben vorausgesetzt. Dies bezieht sich zum Beispiel auch auf Fremdsprachen oder das Beherrschen von Grundrechenarten oder Rechtschreibung. Auch fachliche Grundfragen, z.B. im Bereich IT oder dem erforderlichen Wissen zur Leitung von Projekten, werden oder können nicht ausreichend geprüft werden.

Die 3LINES Academy eröffnet die Möglichkeit einer dezidierten Befragung des Bewerbers. Dies kann im Vorfeld aber auch innerhalb des Bewerbungsprozesses geschehen. Natürlich bieten solche Assessments keine endgültige Sicherheit, bieten allerdings oft nach der Analyse beste Voraussetzungen für ein qualifiziertes Gespräch.

Leistungserhebung

Diese Form der Befragung wird häufig im Bereich der Überprüfung von Produktwissen eingesetzt. Dies geschieht nicht selten auch nach Schulungen, wobei der Befragte in einem Raum sitzt und die Fragen ohne Unterlagen unter "Aufsicht" beantwortet.

Nicht jeder bevorzugt diese Form der Befragung. Am häufigsten wurden diese bisher in Frankreich und in osteuropäischen Ländern gewünscht.

Ein weiteres Einsatzgebiet findet sich auf der Ebene der Vertriebsmitarbeiter bei beauftragten Händlern. Hier kann es von großer strategischer Wichtigkeit sein, dass die Händlerbetreuer eine eindeutige Übersicht über die Qualität der Vertriebsmitarbeiter beim Händler haben. Auch der Händler kann davon profitieren, da er in der Regel nicht in der Lage ist, diese Form der Befragung selbst zu erstellen und durchzuführen.

ONE-PAGE-COACH®

ONE-PAGE-COACH® ist eine vor vielen Jahren durch die 3 LINES GmbH (vormals AG) erfundene Form der konzentrierten Vermittlung von Lerninhalten. Zuerst wurde Benutzern so die Möglichkeit gegeben, in Präsenztrainings erworbenes Wissen nachzuarbeiten. Später wurden unternehmensinterne ONE-PAGE-COACHES entwickelt, um Produktwissen online zu schulen oder technische Trainings vorzubereiten. Letzteres hatte den Vorteil, dass bei internen Schulungen das Wissen der Beteiligten so weit wie möglich auf einen Stand gehoben werden konnte und die Schulungszeiten effektiver nutzbar waren.

Heute werden ONE-PAGE-COACHES auf verschiedenste Weise eingesetzt. Erfahren Sie mehr zu unseren ONE-PAGE-COACH®.

Kontrolle der Lernziele

Eine Lernzielkontrolle dient dazu festzustellen, ob die vermittelten Lernziele tatsächlich erreicht wurden. Die häufigste Form der Lernzielkontrolle ist die Multiple-Choice Befragung. Zu den von der 3LINES GmbH durchgeführten Verhaltenstrainings stehen der 3LINES Academy zum jetzigen Zeitpunkt mehr als 350 Multiple-Choice Fragen zur Verfügung, die im Inhalt natürlich auch auf andere Entwicklungsmaßnahmen angepasst werden können. Im technischen Bereich haben wir bereits mehrfach entsprechende Fragen entwickelt und Lernzielkontrollen durchgeführt. Selbstverständlich ist die 3LINES Academy auch in der Lage, bestehende Fragebögen zu integrieren bzw. diese komplett auf diese Onlineplattform zu stellen.

Die Art der Befragung ist dabei völlig offen und wird lediglich durch die vom Benutzer gewählte Auswertungsart limitiert.

Unter PRAXISBEISPIEL und LERNZIELKONTROLLE finden Sie Näheres.

Webinare

In den letzten Jahren hat der Bedarf an Webinaren zugenommen. In Zusammenarbeit mit der 3 LINES GmbH  wurden zu verschiedensten Themenbereichen Webinare erstellt, die bei Bedarf für die Bediener der 3LINES Academy nutzbar sind.

Allen diesen Webinaren ist zu eigen, dass sie bewusst nicht Live stattfinden, sondern jederzeit abrufbar zur Verfügung stehen.
Natürlich werden auch Live Webinare durch die 3 LINES GmbH durchgeführt. Über die 3LINES Academy steht eine Lernzielkontrolle zur Verfügung, die bereits auf die Webinare zugeschnitten ist. So wird sichergestellt, dass der Teilnehmer den Inhalt verstanden, bzw. sich damit auseinandergesetzt hat.

Derzeit stehen 34 Webinare zu Themen aus dem Bereich Mitarbeiterführung oder Verkauf zur Verfügung. Weitere werden ständig auf Basis von Kundenbedarf entwickelt. 

Budgetorientierte Ermittlung des Trainingsbedarfs

Ermittlung des optimalen Trainingsbedarfs auch unter Berücksichtigung von Budgeteinschränkungen.
Mit Hilfe der ACADEMY ermitteln wir den optimalen Trainings- und Schulungsbedarf für das Erreichen der gesetzten Ziele.

In der Praxis werden hierbei nicht nur Best-Practice-Profile herangezogen, sondern und gerade auch die strategischen Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Das System ist durch Zuordnung der diversen Profile in der Lage den optimalen Trainings- und Schulungsbedarf für den jeweiligen Mitarbeiter zu berechnen und darzustellen. Dies geschieht durch eine automatische neutrale Berechnung. Einflüsse von wertenden Personen werden für den Trainingsvorschlag komplett ausgeblendet. Der Bedarf kann sofort nach der Berechnung online eingesehen werden. Ebenfalls ist eine Zuordnung zur Trainingsart und, falls es sich um Präsenztrainings handelt, des Trainingstages des jeweiligen Teilnehmers möglich. 

 

nach oben